- Jede Menge Neuheiten und zahlreiche Überraschungsmomente
- Komplettes Gelände bespielt und über 700 Teilnehmende aus Industrie, Event und Szene in Friedrichshafen
- Drift-Championship erstmals mit Night-Driften
- Comeback der Hi-Fi Arena, Private Car Area mit DJ-Contest und Club Area rund ums Thema Heimat
- Szenetreff in der Style Mile und top Showcars beim European Tuning Showdown
Friedrichshafen – Wenn Zubehör-Spezialisten, Vertriebspartner, Händler und über 100 000 Besuchende wieder an einem Ort zusammenkommen, dann ist Tuning World Bodensee-Zeit. Vom 1. bis 4. Mai 2025 trifft sich die Crème-de-la Crème der Branche auf Europas größtem Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene in Friedrichshafen. „Wir haben ein vollgepacktes Programm mit jeder Menge Neuheiten, beliebten Highlights und einigen Überraschungen im Gepäck“, freut sich Projektleiterin Emanuela Botta auf das bevorstehende Event und ergänzt: „Auch dieses Jahr belegen wir das komplette Gelände.“ Zwölf gefüllte Hallen plus Freigelände versprechen wieder ein Sinnes-Erlebnis der Extraklasse. Über 1000 Showcars und mehr als 700 Teilnehmende aus Industrie, Event und Szene werden auf über 100 000 Quadratmeter Fläche auf dem Messegelände erwartet. Neu ist in diesem Jahr unter anderem das Night-Driften, darüber hinaus kommen beliebte Klassiker wie die Hi-Fi Arena zurück an den See.
Volle Hallen, volles Programm
Neben dem etablierten European Tuning Showdown (ETS) darf sich das Publikum auf eine US-Halle, genauer gesagt die Cars & Stripes World, auf die Club- und Private Car Area, die Style Mile sowie Reisbrennen und Motorsport Experience freuen. Dröhnende Motoren, heißer Asphalt und qualmende Reifen gibt es indes bei den Drift-Championship, satte Beats und angesagte DJs auf den After Show Partys am Abend (Freitag, 2. Mai + Samstag, 3. Mai). Im Show Ground tanzen wieder die Autos und präsentieren sich beim Car Walk von ihrer modischen Seite. „Wir spielen mit den Emotionen“, berichtet Emanuela Botta. „Bei uns geht alles unter die Haut. Wir wollen den Ausstellenden und den Besuchenden ein Erlebnis bieten, das sie nirgendwo sonst bekommen. 2025 tauchen wir noch tiefer in verschiedene Themengebiete ein. Wir wollen Tuning in all seinen Facetten zeigen. Denn Tuning ist nicht nur ein bestimmter Bereich, Fahrzeugveredelung ist so viel mehr.“
Db-Contests in der Hi-Fi Arena, Heimat-Battle in der Club Area und jede Menge Community-Fahrzeuge in der Private Car Area
Nicht nur bei den After Show Partys dreht sich alles um den richtigen Sound: In der Hi-Fi Arena finden diverse Wettbewerbe statt, bei denen maximale Lautstärke und Soundqualität im Vordergrund stehen. Bis zum 15. März 2025 können sich Interessierte für einen Standplatz in der Halle bewerben und haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeug vier Tage lang einem begeisterten Publikum zu präsentieren und an den Wettbewerben teilzunehmen. Bewerbungen können an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: db-halle@tuningworldbodensee.de.
In der Private Car Area, powered by Tuning und VW Speed, werden die herausragendsten Fahrzeuge der Tuning-Community gezeigt und von einer Jury bewertet. Zu gewinnen gibt es dieses Mal eine Reise nach Asien, genauer gesagt zur Bangkok International Motor Show, die im Frühjahr 2026 stattfindet. Die Entscheidung, wer überhaupt in der Private Car Area, dieses Jahr erstmals in Halle B5, mitmischen darf, fällt das Redaktionsteam der Magazine Tuning und VW Speed. Bewerbungsschluss ist auch hier der 15. März 2025.
Die Club Area trumpft nicht nur mit ihren liebevoll getunten Umbauten auf, sondern auch mit der fantasievollen Gestaltung ihrer Stände. Jedes Jahr wird in der Club Area ein Thema vorgegeben, dem sich die Teilnehmenden stellen müssen, um einen begehrten Standplatz zu ergattern. 2025 steht alles unter dem Motto „Heimat“. Die besten Clubstände werden am Ende prämiert.
Motorsport Experience wird ausgebaut, Asia-Vibes werden noch präsenter und die United States treffen auf den Lake Constance
Der Motorsport-Experience-Bereich kehrt mit noch mehr Action und Adrenalin zurück auf die Tuning World Bodensee. Von Leistungssteigerungen bis hin zu Softwareoptimierungen für Motor und Getriebe ist hier alles dabei. Während in Halle A3 ein umfangreiches Sortiment an Tuning-Kits, Tuning-Teilen sowie fortschrittlicher Motortechnik präsentiert wird, gibt es auf dem Freigelände West wieder die Dyno Arena mit einem Leistungsprüfstand. „Bei uns kann man die Fahrzeuge nicht nur sehen, sondern auch fühlen“, sagt Emanuela Botta.
Die Reisbrennen Hot Import Area wird 2025 weiter optimiert. In Halle A4 werden nicht nur die heißesten JDM- und KDM-Cars gezeigt, hier tummeln sich auch die besten und kreativsten Umbauten, die coolsten Designs und die neuesten Tuning-Trends unter einem Dach. Der imposante Reisbrennen Tower dient als zentraler Treffpunkt für die Community. Bis zum 15. März können sich Interessierte für einen Standplatz in der Hot Import Area bewerben. Alle Infos dazu gibt es hier: https://www.tuningworldbodensee.de/messe-programm/themen-highlights/the-world-of-asia
Die Cars & Stripes World, die in Zusammenarbeit mit Branchenkenner Olivier Fourcade und dem Cars and Stripes-Magazin realisiert wird, ist ein weiteres Highlight der diesjährigen Veranstaltung. In einer speziell eingerichteten US-Halle erwartet die Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl von themenbezogenen Ausstellern und Händlern. Zu sehen gibt es: US-Cars, Offroad-Fahrzeuge, Power-Cars und Oldtimer. Auch hier treten die Fahrzeuge in einer Competition gegeneinander an. Wer sein Fahrzeug ins Rennen schicken möchte, kann sich noch bis zum 15. März bewerben: https://www.tuningworldbodensee.de/ausstellen/anmeldung/bewerbung-cars-stripes-world.
Die exklusivsten Showcars und angesagtesten Trends beim European Tuning Showdown und in der Style Mile
Der härteste „Show & Shine“-Wettbewerb des Jahres, der European Tuning Showdown (ETS), wird die Besucherinnen und Besucher auch 2025 wieder in seinen Bann ziehen. Handverlesene, bereits im Vorfeld sorgfältig ausgewählte Showcars aus allen möglichen Ländern, treten in verschiedenen Battles gegeneinander an und werden von einer internationalen Fachjury unter die Lupe genommen. Am Ende wird der Beste unter den Besten gekürt und darf sich ETS-Champion 2025 nennen. Im letzten Jahr ging die Krone nach Großbritannien, genauer gesagt an James Batty mit seinem Chevrolet 3100. Die angesagtesten Trends der Szene können in der Style Mile bewundert werden. Hier treffen sich namhafte Brands und bieten stylische Bekleidung oder Tuning-Zubehör an.
Das darf nicht fehlen: Partys, Promis und ganz viel (Drift-)Action
Die Avd Drift-Championship sind in der Experience Area auf dem Static Display wieder mit einer unvergesslichen Show der besten Driftfahrer Europas vertreten. Exklusiv und erstmalig wird es in diesem Jahr am Freitag und Samstag nach Messe-Schluss auch noch Night-Driften geben. Danach heißt es dann: Ab zu den After-Show-Partys. Am Freitag, 2. Mai geht es gemeinsam mit Sunshine Live „Back to the 90s“ und am Samstag, 3. Mai darf sich das Publikum auf die TWB After Show Party mit Open Beatz freuen. Welcher Live-Act am Freitag auftreten wird und welche DJs am Samstag an den Turntables stehen, wird in Kürze verraten. An beiden Abenden läuft außerdem bei der Black Circus After Show Party powered by deep.dynastie Hip-Hop auf dem Second Floor.
Das ist neu: Autoverlosung und Concours D’Coolness
LCE Performance sponsert in diesem Jahr ein Auto, das bis zur Tuning World Bodensee durch erfahrene Tuner-Hände liebevoll umgebaut wird. Die Community wird über die einzelnen Fortschritte via Social Media informiert. Jeder, der möchte, kann sich ein Los kaufen und hat die Chance, das exklusive Showcar auf der Tuning World Bodensee zu gewinnen. Erstmals wird es 2025 auch eine Kooperation mit Grip, dem Motormagazin geben. Der Concours D’Coolness ist das Highlight für alle Autoenthusiasten. Hier dreht sich alles um die coolsten Kombinationen aus Mensch und Maschine. In einer Sonderschau im Foyer Ost werden Hypercars zu bestaunen sein und am Samstag kommen namhafte Moderatoren zu einem Meet and Greet vorbei.
Tickets und Öffnungszeiten
Die Tuning World Bodensee findet von Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Mai 2025 auf dem Messegelände in Friedrichshafen statt. Im Online-Vorverkauf kostet das Tagesticket 18€, ermäßigt 16€. Außerdem gibt es Kombitickets für Messeeintritt + Party. Alle Infos dazu gibt es hier: https://www.tuningworldbodensee.de/besuchen/oeffnungszeiten-tickets
Die TWB auf Instagram: TWB-Instagram
Die TWB auf Facebook: TWB-Facebook
Pressekontakt:
Mirja Raff, stellvertretende Leiterin Kommunikation, stellvertretende Pressesprecherin
Tel.: +49 7541 708-318
E-Mail: mirja.raff@messe-fn.de
Über die Tuning World Bodensee:
Die Tuning World Bodensee ist Europas größtes Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene. Die Veranstaltung belegt mit über 1000 Showcars und rund hunderttausend Besuchern das komplette Messegelände plus Freifläche. Zahlreiche ausstellende Unternehmen präsentieren hier ihre Weltpremieren, Produkte und exklusiven Umbauten. Abwechslungsreiche Themenhallen sowie ein einzigartiges Showprogramm begeistern jährlich das Publikum. Die Club- und die Private Car Area (powered by Tuning und VW Speed) sind die Hot Spots der Community. Hier treffen sich Privatpersonen mit ihren modifizierten Fahrzeugen zum gemeinsamen Austausch und Get-together, während sich in der Style Mile die angesagtesten Crews zusammenfinden. Einzigartig ist auch der European Tuning Showdown (ETS), Europas höchstdotierter Show & Shine-Wettbewerb, der jedes Jahr auf dem Friedrichshafener Messegelände ausgetragen wird und bei dem die Crème de la Crème der Top-Showcars um die Krone im Spitzentuning battelt. Mit immer wieder wechselnden neuen Themengebieten wie zum Beispiel einer Motorsport-, Asien,- oder US-Halle, entwickelt sich die Tuning World Bodensee kontinuierlich weiter und passt sich den Trends der Szene an. After-Show-Partys mit namhaften DJs und actiongeladene Drift-Shows runden das Tuning-Gesamtkonzept ab.
Über die Messe Friedrichshafen
Die Messe Friedrichshafen GmbH zählt zu Deutschlands führenden Messegesellschaften und ist im Vierländereck am Bodensee zu Hause. 1950 zur Wirtschaftsförderung der Region gegründet, hat sie sich als Veranstalter und Vermarkter von Freizeit- und Fachmessen weltweit einen Namen gemacht. Jedes Jahr zieht die Messe Friedrichshafen hunderttausende Besuchende und tausende von ausstellenden Unternehmen aus mehr als 100 Nationen an den Bodensee. Insgesamt stehen 87.500 m² Ausstellungsfläche verteilt auf zwölf Messehallen und zwei Multifunktions-Foyers sowie die beiden Freiflächen im Innenhofbereich mit 15.500 m² und dem Static Display mit 20.000 m² einzigartige Nutzungsmöglichkeiten für erlebnisreiche Messetage zur Verfügung. Das kompakt konzipierte Messegelände mit Messe-See in direkter Nachbarschaft zum Flughafen sowie Hallen mit Hangar-Toren bietet vielfältige Nutzungsvarianten.
Hinweis an die Redaktionen: Zeichen (mit Leerzeichen): 11412